5) Nicht-funktionale Anforderungen
Inhalte der Methodenschulung(en)
5) Nicht-funktionale Anforderungen
- Funktions- und nicht-funktions-spezifische Aspekte
- Qualitätsanforderungen: Effizienz, Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit, …
- Ethische Aspekte
- (Datenschutz-)rechtliche Gesichtspunkte
- Praktische Übungen, z.B. Modellierung eines kleinen Beispiels
- 2-Seiten Handout („Cheat Sheet“) mit Zusammenfassung
Aufgaben in der Fallstudie
- Gezielte Beteiligung an den Interviews, die von Team 1 organisiert werden, um gezielt nicht-funktionale Anforderungen zu erheben
- ggfs. eigene zusätzliche Interviews
- Auswahl relevanter nicht-funktionaler Kriterien
- Hinzuziehung externer Experten
- Team sollte selbstorganisiert überlegen, wie es begleitend (während der Veranstaltung) die NFA weiter sammeln / pflegen kann
- Validierung und Konsolidierung der Ergebnisse
- Dokumentation im Lastenheft
{"serverDuration": 188, "requestCorrelationId": "e3f27bac3a8f41a8"}