Prox
Prox steht für Project Exchange TH Köln, die Projektbörse der TH Köln. Entwickelt wird Prox vom ArchiLab-Team an der Fakultät 10 in Gummersbach, als Folge von Studierenden-Projekten mit einer konstanten Betreuung und Mitarbeit von wissenschaftlichen Mitarbeitern. Daher ist Prox einerseits gebrauchsfähige Software, andererseits Gegenstand von projektorientierter Lehre.
Prox tritt an, um den Findungsprozess zwischen Studierenden, Lehrenden und Unternehmen zu vereinfachen, wenn es die Suche nach geeigneten Studienprojekten geht. Dazu zählen
- Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
- Praxisprojekte (als Hinführung auf eine Bachelorarbeit)
- Studienprojekte in Bachelor und Master (z.B. Informatikprojekt, Guided Project im Master)
- Praxissemester
- Forschungskooperationen
- ...
Aktueller Entwicklungsstand
Prox liegt im Moment als "Beta-MVP" in der Version 0.1.0 vor: https://prox.archi-lab.io. Die Daten darin sind noch nicht produktiv.
Darüber hinaus laufen zurzeit drei verschiedene Weiterentwicklungsprojekte, jeweils mit dediziertem Branch auf Github und einer dedizierten Entwicklungsversion:
- Guided Project im Informatik Master WS19/20: https://gp-ws2019.prox.archi-lab.io. Save-the-date: Abschlussvortrag 20.11.2019 17:00, Raum 1522!
- Informatikprojekt im Bachelor Informatik, WS19/20: https://ip-ws2019.prox.archi-lab.io/
- Praxisprojekt im Bachelor Informatik, um Exposés für Abschlussarbeiten im System abzubilden (aktuell kein Link verfügbar)
- Im Rahmen einer Bachelorarbeit wurde ein umfassendes UI-Konzept mitsamt Klickprototyp (http://bit.ly/PROXPrototyp) erstellt