Die ST2-Klausur wird im PC-Pool am Campus Gummersbach geschrieben. Diese Seite ist als Hilfestellung und Anleitung zum Clonen und Bearbeiten des individuellen Klausur-Repos im PC-Pool gedacht.
Wenn Sie ohne einen Access Token clonen wollen, gehen Sie wie folgt vor:
Win+R
, anschließend cmd
eintippen) cd /pfad/zu/Ihrem/Ordner
) git clone <Link-zu-Ihrem-Repo>
aus.Wenn das Projekt geöffnet ist, dann müssen Sie noch die Proxy-Settings für Maven setzen. Sonst können die Abhängigkeiten nicht heruntergeladen werden.
pom.xml
im Projektbaum und öffnen Sie mit rechtem Mausklick
“Maven” » “Create ‘settings.xml’”<settings>
<proxies>
<proxy>
<id>examproxy</id>
<active>true</active>
<protocol>http</protocol>
<host>lwivs50.gm.fh-koeln.de</host>
<port>3128</port>
</proxy>
</proxies>
</settings>
settings.xml
muss jetzt so aussehen:pom.xml
und wählen Sie “Maven” » “Reload Project”.pom.xml
eingetragen werden. Öffen Sie die pom.xml
und fügen Sie
in die Liste der Dependencies folgenden Code ein:
<dependency>
<groupId>org.junit.platform</groupId>
<artifactId>junit-platform-launcher</artifactId>
<scope>test</scope>
</dependency>
pom.xml
und führen Sie einen Maven-Refresh durch (rechter Mausklick auf das
pom.xml
» “Maven” » “Reload Project”).