“Microservices und Event-getriebene Architekturen” ist eine Wahlspezialisierung 1 (15 ECTS) im 6. Semester des Informatik Bachelor an der TH Köln. Studierende werden umfassend in die Konzeption, Entwicklung und Betrieb moderner verteilter Software-Architekturen eingeführt. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von Microservices, einer Architektur, die komplexe Anwendungen als Sammlung kleiner, unabhängiger Dienste strukturiert. Die Studierenden lernen, wie diese Dienste vorrangig asynchron (d.h. über Events) effizient kommunizieren, und wie sich eine solche event-getriebene Architektur auf die praktische Entwicklung auswirkt.
Wer Spaß an ST2 hatte, für den ist MEA so etwas wie das “ST3”, das es im Studiengang leider nicht gibt :-). Alle organisatorischen und inhaltlichen Informationen finden Sie auf der ArchiLab-Verstanstaltungsseite archi-lab.io/mea.