Für zwei kleine Beispiele wenden Sie den Test auf Trivial-Strategie durch Verkehrung ins Gegenteil an.
Wenden Sie bitte den Test auf Trivial-Strategie durch Verkehrung ins Gegenteil auf die folgenden beiden kleinen Beispiele an. Sind das jeweils sinnvolle strategische Maximen?
Als Markenartikelhersteller von hochpreisigen Produkten in einem extrem umkämpften Markt mit sehr hohem Kostendruck
streben wir Produktionskosten auf dem Niveau von preiswerten Massenherstellern an, bei gleichzeitig höchster
Kundenzufriedenheit.
Die Maxime ist eine Aussage der Form “A und B”. Die Negation ist “nicht A, oder nicht B, oder beides nicht”. Also:
Als Markenartikelhersteller von hochpreisigen Produkten in einem extrem umkämpften Markt mit sehr hohem Kostendruck
lassen wir entweder hohe Produktionskosten oder schlechte Kundenzufriedenheit (oder beides) zu.
Das ergibt keinen Sinn. Maxime ist nicht sinnvoll.
In allen unseren Unternehmensbereichen wollen wir unter den Top 3 der Welt sein, oder wir trennen uns von dem
Bereich.
Wir führen auch Unternehmensbereiche weiter, in denen wir nicht unter den Top 3 der Welt sind.
Gegenteil ist vielleicht als Handlungs-Leitlinie etwas zu kraftlos :-). Aber es ist eine valide Handlungsalternative. Also: Test bestanden, Maxime ist sinnvoll.