Kontakt
Mail: stefan.bente@th-koeln.de
Tel.: +49 2261 8196 6367
Skype: stefan.bente
Discord Server
Adresse:
Steinmüllerallee 4
51643 Gummersbach
Gebäude LC4
Raum 1708
Sprechstunde nach Vereinbarung
Terminanfrage: calendly.com Wenn Sie dieses Tool nicht nutzen wollen, schicken Sie eine Mail und ich weise Ihnen einen Termin zu.

IP »The Microservice Dungeon« (IP Dungeon), WS21

xxxx

Studiengang und Modulbeschreibung
Informatik Bachelor (siehe auch Modulbeschreibung auf der Studiengangs-Seite)
Zeitraum und zeitliche Organisation der Veranstaltung
01.10.2021 - 28.01.2022. Organisiert als agiles Projekt mit Sprints im 2-Wochen-Rhythmus. Arbeitsumfang beträgt 2 Arbeitstage pro Woche. Pro Teilteam müssen gemeinsame Arbeitstage vereinbart werden.

Learning Outcome

Als SW-Entwickler:in oder SW-Architekt:in kann ich einen Service in einer komplexen Microservice-Architektur konzipieren und implementieren,

indem ich ...

  • die fachlichen Anforderungen gemäß der Konzepte des Domain-Driven Design in einem Event Storming mit vielen Stakeholdern ermittle,
  • in einem kleinen Team eine Subdomäne als Service implementiere, der mit anderen Services interagiert,
  • die korrekte Funktionsfähigkeit meines Services in einem Integrationstest demonstriere,
  • unter Zeitdruck gegen ein gegebenes API eine weitere Service-Implementation erstelle,
  • meine Arbeit und meine Erfahrung in einer Entwicklerdokumentation, Reflektion und Präsentation beschreibe,

damit ich auf diese Weise große digitale Produkte entwickeln kann, die ein komplexes, verteiltes Backend erfordern.